Echte Vielfalt

28. November 2019

Queer gesehen: Lotte Laserstein

Themenführung: Queer gesehen: Lotte Laserstein am Fr., 06.12. von 16 bis 18 Uhr, Kunsthalle zu Kiel

Muriel Meyer führt durch die Ausstellung "Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht".

Kosten: Eintritt 7,- € / 4,- € | Für Studierende ist der Eintritt frei.

Weiterlesen

Das Berlin der Weimarer Republik war Ausgangspunkt für Lotte Lasersteins malerische Hochphase in der sie als aufstrebende Künstlerin Anerkennung fand. Die Malerin porträtiert am liebsten Frauen und zeigt sie in verschiedenen Posen des neuen Frauenbildes der ‚Neuen Frau'. Ihre Porträts zeigen ein mehrdimensionales Bild von Frauen sowie Männern. In ihrer Berliner Zeit ist Traute Rose Lotte Lasersteins Lieblingsmodell. Die beiden hatten eine sehr enge Beziehung, die sich insbesondere in den Doppelporträts von der Künstlerin selber und ihrem Modell zeigen. Um weniger die Biographie als Ausgangspunkt zu nehmen, in der keine Liebesbeziehung oder lesbische Zuschreibung von Lotte Laserstein überliefert ist, sollen hier die Bilder sprechen: In denen neue Formen von Weiblichkeit etabliert und ein Selbstverständnis körperlicher Nähe zwischen Frauen transportiert werden.

Ort: Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1, 24105 Kiel

Schließen



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Aufklärung und Bildung, LSBTIQ
Echte Vielfalt
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}