Echte Vielfalt

LSBTIQ

Während die Gesellschaft beginnt zu verstehen, wie wichtig Repräsentation in den Medien ist, tauchen mehr und mehr Charaktere mit marginalisierten Identitäten in unseren Filmen, Büchern, und unserer Musik auf. Manche dieser Rollen sind out, stolz, und laut (wie Mitch & Cam in der US-Serie „Modern Family“), andere sind subtiler und ihre queere Identität ist eher eine Nebenhandlung (wie Rosa in der US-Serie „Brooklyn 99“). Queere Film-Charaktere haben jedoch, wie in der Gesellschaft, schon immer existiert – auch, wenn sie nicht explizit als solche dargestellt wurden.

Weiterlesen

Wenn einem Charakter Eigenschaften oder Verhaltensweisen zugeordnet werden, die ihre Queerness zwar implizieren, diese aber nicht konkret bestätigt wird, nennt sich dies Queer-Coding - weil queere Menschen nicht immer in Sicherheit waren und sind, sich zu outen, gibt es eine kollektive Geschichte subtiler und schweigender Kommunikation innerhalb der queeren Community: Durch Kleidung, kodierte Sprache, Augenkontakt, oder sogar ein Bauchgefühl. Seit langem verhalten sich so auch queere Film-Charaktere, aber statt mit einem anderen Filmcharakter zu kommunizieren, kommunizierten sie mit dem Publikum: Ob durch ihren Stil, ihr Benehmen, ihr Sprechen oder andere subtile Formen, wurden queere Charaktere so geschrieben und entworfen, dass ihre unausgesprochene Queerness denen kommuniziert wird, die Repräsentation suchen. So wurde Charaktere wie Luna Lovegood aus Harry Potter, oder Ursula aus der kleinen Meerjungfrau, Ikonen für die Queere Community – als Beispiel für jemanden der, wie sie selbst, als queere Person in einer heteronormativen Welt lebt (selbst, wenn es ein Geheimnis bleibt).

Queer-Baiting ist ähnlich, unterscheidet sich aber darin von Queer-Coding, dass es sich typischerweise auf das Verhältnis zwischen zwei Charakteren bezieht. Das Verhältnis deutet auf eine queere Romanze hin, zeigt sie jedoch nie, und „ködert“ („Baiting“) ein queeres Publikum somit, den Inhalt in der Hoffnung auf Repräsentation zu konsumieren – ohne diese je zu erhalten. Beispiele dafür sind Sherlock und Watson in der BBC-Serie Sherlock, oder Castiel und Dean in der US-Serie Supernatural.

Allerdings sind Queer-Baiting und Queer-Coding sehr subjektive Begriffe und kommen auf die Interpretation des einzelnen an. Grob könnte jedoch gesagt werden, dass das Gefühl in Film und Medien repräsentiert zu sein für Queer-Coding spricht und durchaus positiv ist. Der Grund, aus dem Queer-Baiting ein Problem darstellt, ist weil es impliziert, dass die betroffene Beziehung schamhaft ist oder geheim bleiben muss. Ähnlich wie beim Sex in Filmen die Kamera wegschwenkt, schwenkt sie auch von queeren Beziehungen ab, als seien diese inhärent sexuell. Diese Assoziierung von Queerness mit Sex ist nur einer von vielen Wegen, auf die queere Menschen marginalisiert werden. Queere Menschen haben jedoch verdient auf eine Art und Weise repräsentiert zu werden, die sich gut anfühlt und ihre Queerness nicht in Verbindung zu Scham und sich Verstecken steht – sondern etwas ist, dass es zu erforschen gilt.

Schließen


Unter dem Stichwort #Flensbunt finden die diesjährigen Rainbow Days vom 16. bis 21. Mai in Flensburg statt. Die Rainbow Days 2021 sind ein buntes, vielfältiges Programm, das der offene Arbeitskreis Vielfalt entwickelt hat:

Weiterlesen

Weitere Informationen siehe auch hier.

Schließen


Für trans* Personen werden aktuell nur Hormonbehandlungen und Logopädie über den Weg einer direkten Überweisung von den gesetzlichen Krankenkassen bewilligt. Laut der Fraktion Die Linke könne dies dazu führen, dass trans* Menschen viele Maßnahmen der Transition „selbst zahlen müssen oder nicht in Anspruch nehmen können“.

Weiterlesen

Ende April brachte die Linksfraktion deswegen den Antrag „Trans*-Gesundheitsversorgung in die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenkassen aufnehmen“ in den Bundestag.
Bislang gäbe es, so Doris Achelwilm, queerpolitische Sprecherin der Linksfraktion, einen „bürokratischen Hürdenlauf für trans* Personen bei den Krankenkassen“. Jenen werde standardmäßig keine Transition, sondern eine psychotherapeutische Behandlung angeboten – obwohl, wie im Antrag angebracht wird, trans* Personen in den aktualisierten WHO-Klassifikationen" nicht mehr psycho-pathologisiert werden". Erst kürzlich hatte auch die Bundespsychotherapeuten-Kammer (BPtK) den Therapiezwang „vorher mindestens sechs Monate und mindestens zwölf Sitzungen à 50 Minuten“ behandelt zu werden, dem trans* Personen im Zuge einer Geschlechtsanpassung unterliegen, scharf kritisiert und eine Rücknahme der entsprechenden Richtlinie gefordert.
„Aus fachlicher Sicht muss die ablehnende Praxis gegenüber der medizinischen Versorgung von trans* Personen längst der Vergangenheit angehören“, so Achelwilm: „Was fehlt, ist, dass die Krankenkassen endlich mitziehen.“ Denn noch finde die Gesundheitsversorgung im Zuge etwa einer Geschlechtsangleichung „unter kolossal falschen Voraussetzungen“ statt.
Der Linken-Antrag fordert deswegen eine verbesserte Kostenübernahme für operative Maßnahmen, für Epilation oder Hilfsmittel wie beispielsweise Perücken. Trans* Personen müssten endlich regulär anerkannt werden. Der Antrag sei umso wichtiger, da das völlig veraltete „Transsexuellengesetz“ trotz Versprechen der Großen Koalition auch in dieser Legislaturperiode nicht reformiert wird  – obwohl bereits mehrere Teile des 1981 in Kraft getretenen „Transsexuellengesetzes“ für verfassungswidrig erklärt wurden.

Schließen


Der Historiker Benno Gammerl hat mit dem Buch „Anders Fühlen“ die erste umfassende (Emotions)Geschichte von Homosexualität in der Bundesrepublik veröffentlicht. Gammerl beschreibt die Lebenswelten von schwulen und lesbischen Menschen seit den 1950er Jahren unter dem Schwerpunkt ihrer Gefühlswelten.

Weiterlesen

Ausführlich kommen auch Zeitzeug*innen zu Wort, die der Autor für seine Studie in sogenannten Oral History Interviews befragt hat. Zu zum Beispiel auch Frau Schmidt. Diese berichtet in dem Buch über ihre Erfahrungen als „Politlesbe“: „Ich werd jetzt 65. Ich bin, war sehr engagiert auch in der Szene und hab ganz viel aufgebaut in E. Ich bin ’ne Politlesbe, sag ich jetzt mal so salopp. Also ich hatte auch so ’nen Ruf, dass ich ’ne Mackerfrau wär, weil ich mich gegenüber Männern sehr energisch durchsetzen konnte. Ich hab auch ein sehr ausgeprägtes Rechtsbewusstsein. Wenn mir Unrecht geschieht, dann kann ich ziemlich wütend werden.“

Das Buch nimmt die Position ein, dass Gefühle, in Empfindungen und im Ausdruck, von sozialen und kulturellen Kontexten geprägt sind. Gammerl ordnet die Gefühle seiner Protagonist*innen also in einen zeitgeschichtlichen Kontext ein. Drei große Kapitel und Epochen strukturieren das Buch: "Nachkriegsdekaden: Ausweichen", die 1970er-Jahre: Aufbrechen!" sowie "1980er-Jahre: Ankommen". Der Autor betont jedoch, dass diese Periodisierung nicht einer eindeutig linearen Entwicklung von Emanzipation zuzuordnen ist.

Das Wichtigste, so berichtet Gammerl in einem Interview, sei für ihn die Gleichzeitigkeit von Stigmatisierung, Emanzipation und Normalisierung darzustellen. Es habe sich vieles zum Guten verändert, doch nach wie vor gebe es Ausgrenzung. Es gelte, sich mit der Komplexität unterschiedlicher Gefühlslagen auseinanderzusetzen. Außerdem sei es ihm als schwulem Historiker auch ein persönliches Anliegen gewesen, zu dem Themenfeld zu arbeiten.

Eine positive Rezension zum Buch ist in der Süddeutschen Zeitung erschienen: „Die Fülle der Lebensentwürfe, die hier zur Sprache kommen, ist atemberaubend und kaum resümierbar. Man kann das Buch überall aufschlagen und eintauchen. Lesbische Mütter und schwule Väter gab es längst vor den neuen Patchworkfamilien, lebenslange Partnerschaften selbstverständlich vor der Einführung der ‚Ehe für alle‘“.

Schließen

 

Ob beim Putzen, beim Autofahren oder bequem im Bett vor dem Einschlafen – Podcasts lassen sich überall hören. Bei Podcasts handelt es sich um im Internet verfügbare und abonnierbare Audioformate, die meist regelmäßig erscheinen und auch oft über Streaming-Angebote für Spotify verfügbar sind.

Weiterlesen

Schließen

Echte Vielfalt stellt einige queere Podcasts vor, in die es sich lohnt mal reinzuhören. Lambda Queercast Der „lambda queercast – der queere Podcast“  erscheint wöchentlich und wird vom Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland in Zusammenarbeit mit dem Medienprojekt GOQUEER produziert. Junge Queers produzieren hier Folgen für junge Queers. Geboren wurde die Idee in der Corona-Zeit, da auf Grund der Einschränkungen viele Angebote für queere Jugendliche wegfallen. Host der Sendung ist Martin Taube, welcher jede Folge immer mit einem Gespräch mit einer Person eröffnet. Hörer*innen sollen außerdem motiviert werden, an der Gestaltung der Folgen mitzuwirken. Herzfarben Herzfarben ist der Podcast von Schauspieler Brix Schaumburg. Der trans* Mann ist unter anderem aus der Fernsehserie „Sunny – Wer bist du wirklich?“ bekannt, in der er einen trans Mann spielt. Sein Podcast „steht für Vielfalt, Toleranz und Achtsamkeit“ und möchte eine bunte und freie Welt fördern und stärken. Mit verschiedenen Gästen aus Gesellschaft, Politik und Kultur spricht er über Transidentität, sexuelle Orientierung und andere Themen. QUEERKRAM – mit Johannes Kram Beim Podcast QUEERKRAM haben sich queer.de und Johannes Kram, Journalist, Buchautor und Blogger vom Nollendorfblog zusammengetan. Gesprochen wird über Themen wie Homophobie und queere Sichtbarkeit und die Situation von LSBTIQ in der Gesellschaft. QUEERKRAM ist von Apple als einer der 10 besten neuen Podcasts 2020 ausgezeichnet worden. Interviewpartner*innen waren bisher zum Beispiel der schwule Comic-Autor Ralf König, „Siegessäule"-Verlegerin Manuela Kay oder SPD-Politiker Kevin Kühnert. Ach, papperlapapp! Bei „Ach, papperlapapp“ sprechen die beiden queeren Frauen Marie und Juli über den Alltag in der LSBTIQ-Community und ihre eigenen persönlichen Erfahrungen. Die beiden, die auch ein Paar sind, beschreiben sich als „ein realistischer Sturkopf und ein träumerischer Kindskopf auf der Suche nach Toleranz und Gleichberechtigung“. Es geht um erste Dates, queere Vorbilder, Trennungen im Freundeskreis und die Angst vor dem Alleinsein. BBQ -  Der Black Brown Queere Podcast Als queere BPoCs (Black and People of Color) wollen Dominik und Zuher über ihre Erfahrungen sprechen, und die Lebenswelten von nicht-weißen Queers sichtbar machen. Sie sprechen die (Nicht-)Repräsentation von migrantischen und nicht-weißen queeren Menschen in den Medien, über Rassismus in der LSBTIQ-Community oder über Queersein und Islam. "Wir wünschen uns, dass wir gerade junge, queere Leute, die vielleicht noch unsicher sind mit gewissen Dingen, abholen können und begeistern können und für die eben das sein können, was wir, als wir jung waren, gebraucht hätten: eine Plattform, bei der wir uns gesehen und verstanden fühlen" sagt Dominik über das Format.

Weiterlesen

Schließen


Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre gründeten sich in Deutschland mehrere „Proll-Lesbengruppen“. Lesben, die z.B. in Arbeiter*innenfamilien oder auf Bauernhöfen aufgewachsen waren, organisierten sich in kleinen Gruppen und wirkten in die Frauen- und Lesbenbewegung hinein.

Weiterlesen

Die „Prolosesben“ oder „Prolllesben“ schufen ihre Selbstbezeichnung als Begriff, um ihre Klassenherkunft in Abgrenzung zu bürgerlichen Lesben deutlich zu machen.

Die Entstehung der Proll-Lesbengruppen ist eingebettet in eine historische Entwicklung in der Frauen- und Lesbenbewegung, innerhalb derer Differenzen zwischen verschiedenen Frauen sichtbar gemacht wurden. So bildeten gleichzeitig zum Beispiel auch schwarze oder migrantische Frauen eigene Gruppen und Netzwerke.

In ihren eigenen Kleingruppen betrieben die Frauen Selbsterfahrung und tauschten sich über Ausgrenzungserfahrungen in der politischen Szene aus. Martina Witte, die selbst Mitglied einer solchen Gruppe war, berichtet in einem Aufsatz darüber: „In den Prolo-Lesbengruppen wurden nun konkrete Unterschiede, welche die soziale Herkunft betrafen, benannt und untersucht. Durch den Austauschzeigte sich, dass Strukturen der Abwertung, der Ausgrenzung, der

Verleugnung und dergleichen hinsichtlich sozialer Herkunft allen aus der Gruppe bekannt waren.“

Innerhalb der Frauen- und Lesbenbewegung boten die Aktivist*innen der Prololesben auf Veranstaltungen Workshops an oder beteiligten sich mit Texten und Flyern an Debatten. Eine Gruppe richtete ein „Umverteilungskonto“ ein: Darauf konnten besser situierte Lesben einzahlen, und ärmere Lesben anonym Geld abheben. An der Organisation der Lesbendemo im Jahr 1990, die mit über 1000 Teilnehmer*innen besucht wurde, waren Proll-Lesben ebenfalls beteiligt.

Schließen

 

Welchen Umgang mit Sexualität haben ältere schwule Männer und vor welchen Herausforderungen stehen diese? Dieser Frage widmen sich Dr. Heiko Gerlach, Diplom Pflegewirt und Altenpfleger, und der Gesundheitswissenschaftler Christian Szillat in einem von der Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS) in Auftrag gegebenen Essay.

Weiterlesen

Über die sexuellen Bedürfnisse schwuler Männer gäbe es nur wenige Forschungsdaten so Gerlach und Szillat am Anfang ihres Essays. Es scheine zudem, als ob die Tabuisierung des Themas Sexualität im Alter auch bei schwulen Männern fortwirke, gleichzeitig fänden aber auch Emanzipationsbemühungen statt.

Die Autoren beginnen mit einer Darstellung des Themenkomplexes „Sexualität im Alter“. Entgegen bestehender Vorurteile ist Sexualität im Alter nicht unbedingt rückläufig und ihr kann ein hoher Stellenwert zu kommen. Die Häufigkeit von Geschlechtsverkehr und die Intensität von sexuellem Verlangen nimmt zwar ab, aber das Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Zuneigung bleibt. Körperliche Alterungsprozesse und der Gesundheitszustand einer Person haben Einfluss auf das sexuelle Verhalten und auf das Erleben von Sexualität.

Die Biografien schwuler Senioren sind durch staatliche Verfolgung und gesellschaftliche Stigmatisierungen und Diskriminierungen geprägt. Einige, so die Autoren, hätten einen offenen Umgang mit ihrer schwulen Identität und finden auch im Alter Wege, ihre sexuellen Bedürfnisse umzusetzen bzw. an veränderte Bedingungen anzupassen. Andere, die bisher einen verschlossenen Umgang mit ihrer sexuellen Identität gelebt haben, verinnerlichen eher Vorstellungen von einer defizitären Alterssexualität.

Gesundheitsbedingte sexuelle Probleme und Dysfunktionen können Identitätskrisen auslösen. Auch Attraktivitätsnormen der schwulen Szene können sich auf das Selbstbild älterer schwuler Männer auswirken. Einige schwule Männer versuchen den altersbedingten körperlichen Veränderungen durch bestimmte Maßnahmen entgegenzuwirken. Anderen gelänge es eher, ein Altersselbstbild aufzubauen, in welchem körperlichen Veränderungen gelassener entgegengesehen werde, schreiben Gerlach und Szillat. Alternative Beziehungsmodelle als das der monogamen Zweierbeziehung werden bei schwulen Senioren häufiger gelebt als bei heterosexuellen älteren Menschen. So öffnen zum Beispiel schwule Paare mit der Dauer ihrer Partnerschaft diese eher für Sexualkontakte außerhalb der Beziehung.

Gerlach und Szillat gehen im Weiteren auf die verschiedenen Umgänge pflegebedürftiger schwuler Senioren mit ihrer Sexualität ein. Diese unterscheiden sich teilweise je nach Persönlichkeit und Biografie deutlich voneinander.

Zum Ende des Essays konstatieren die beiden, dass die Gesellschaft in Sachen der Alterssexualität zwar grundsätzlich liberaler geworden sei. Dennoch fehlten vor allem bei Beratungsstellen oder in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen eine akzeptierende und respektvolle Haltung gegenüber sexuellen Wünschen und Problemen im Alter.

Es besteht auf jeden Fall noch weiterer Forschungsbedarf. Um mehr über die sexuellen Bedürfnisse und Wünsche von älteren schwulen Männern zu erfahren, sei es notwendig, diese Altersgruppen in allgemeinen Studien miteinzubeziehen oder auch eigene Erhebungen durchzuführen, konstatieren die Autoren.

Schließen


Bifeindlichkeit bezeichnet die Diskriminierung bisexueller Menschen. Sie kann sich in negativen Einstellungen, Vorurteilen oder Handlungen ausdrücken, die sich gegen bisexuelle Menschen als eine soziale Gruppe oder als Individuen richten.

Weiterlesen

Bisexuelle Menschen können auch von Homofeindlichkeit betroffen sein, erfahren aber auch andere Diskriminierung als Schwule und Lesben. Gemeinsamkeit zwischen Bifeindlichkeit und Homofeindlichkeit ist dann die Ablehnung von Nicht-Heterosexualität. Es ist auch möglich, bifeindlich zu sein, ohne jedoch homophob zu sein. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn man der Meinung ist, dass Menschen entweder homo- oder nur heterosexuell zu sein haben. Dies wird manchmal auch als Monosexismus bezeichnet.

Es gibt einige negative gesellschaftliche Vorurteile und Klischees gegenüber bisexuellen Menschen. Dazu gehört etwa verwirrt zu sein (und dies nicht immer nur in Bezug auf die eigene Sexualität) zu sein, und die damit zusammenhängende Forderung, sich endlich mal entscheiden zu müssen. Ein weiteres Vorurteil ist, dass es sich nur um eine Phase handelt, in der sich eine Person nur ausprobiere, oder gar, dass die Person nur einem Trend folge.  Weitere Vorurteile sind, dass bisexuelle Personen automatisch häufig wechselnde Geschlechtspartner*innen hätten, oder nicht-monogam lebten. Gerade bisexuelle Frauen gelten in der sexistischen Vorstellung einiger Männer als grundsätzlich sexuell verfügbar. Dies mag auch mit ein Grund sein, dass bisexuelle Frauen überdurchschnittlich oft sexualisierte Gewalt erleben.

Bisexuelle Menschen outen sich weniger als homosexuelle Personen, sind stärker von häuslicher Gewalt betroffen und haben zum Beispiel in Kanada oder Australien seltener Erfolg beim Erlangen eines Flüchtlingsstatus.

Bifeindliche Einstellungen kann es jedoch auch in der queeren Community selbst geben, etwa wenn lesbische oder schwule Menschen Bisexualität nicht ernst nehmen und nicht als eigenständige sexuelle Identität akzeptieren. Teilweise wird auch die Bindungsfähigkeit von bisexuellen Personen in Frage gestellt und herrscht die Angst, dass ein*e bisexuell(e) Partner*in seine/ihre(n) homosexuelle(n) Partner*in für eine heterosexuelle Alternative wieder verlässt. Insbesondere gegen bisexuelle Männer kann von schwulen Männern das Vorurteil geben, dass diese „eigentlich schwul“ seien, und diese auf Grund der Stigmatisierung oder noch nicht bereit sind, offen homosexuell zu leben.

Immer wieder wird auch von Bisexuellen kritisiert, dass sie und ihre Orientierung in der Community unsichtbar gemacht werden. Wird die Existenz von Bisexualität geleugnet, wird von bisexual erasure (englisch: „bisexuelle Verdrängung/Löschung“) gesprochen.

Die Vorurteile und mangelnde Akzeptanz gegenüber Bisexualität in der Mehrheitsgesellschaft aber auch in der queeren Community können dazu führen, dass sich einige bisexuelle Menschen innerlich zerrissen fühlen und ihre Sexualität verleugnen. Auch leiden bisexuelle Menschen häufiger an psychischen Erkrankungen als heterosexuelle oder homosexuelle Menschen. Wie eine australische Studie herausfand, kann auch dies auch mit „internalisierter Bifeindlichkeit“ zusammenhängen, da bisexuelle Menschen eher ein Problem damit haben können, ihre Sexualität zu akzeptieren.

In Deutschland engagiert sich das Bisexuelle Netzwerk für mehr bisexuelle Sichtbarkeit und Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema. Der Verein listet auf seiner Webseite Stammtische und bisexuelle Gruppen auf und bietet auch eine Telefonberatung an.

Schließen

 

Das „Archiv der anderen Erinnerungen“ ist ein Projekt der Bundestiftung Magnus Hirschfeld und dokumentiert mit biographischen Videointerviews die Lebensgeschichten von queeren Menschen aus der BRD und der DDR, die unter anderem durch den Paragraphen 175 betroffen waren.

Weiterlesen

Ziel der Initiative ist es, die (historischen) Lebenswelten von LSBTIQ zu bewahren und auch für zukünftige Generationen sichtbar zu machen.  Dabei steht die Frage im Zentrum, auf welche Weise die persönliche Lebensgeschichte mit Fragen der sexuellen Orientierung oder der geschlechtlichen Identität verbunden ist. Die konkreten, persönlichen und unterschiedlichen Erfahrungen der befragten Personen sollen das Spektrum der LSBTIQ-Geschichte erweitern.

Das Team des Projektes besteht aus freien Mitarbeiter*innen verschiedener Hintergründe und unterschiedlicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten. Alle vereint das Interesse für die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Lebenssituation von LSBTIQ.

Im Dezember 2013 wurde mit der Durchführung der Videointerviews begonnen. Bislang sind 57 Interviews entstanden. Forscher*innen können nach einer Anfrage das Material für ihre Forschungsvorhaben nutzen.

Schließen


Wie erzähle ich jemandem, dass ich nicht heterosexuell bin? Wie kann ich Freund*innen beim Coming-out unterstützen?

Weiterlesen

Da in der Gesellschaft auf Grund von Heteronormativität oftmals davon ausgegangen wird, dass jemand heterosexuell lebt, ist es für nicht-heterosexuelle Menschen oftmals eine bewusste Entscheidung, ob und wann sie ihre Identität anderen gegenüber offenlegen, sich also „outen“ wollen. Insbesondere das erste Coming-out gegenüber Freunden und Familienangehörigen kann ein entscheidendes Erlebnis im Leben von Schwulen, Lesben und Bisexuellen sein.

Einigen ist ein Coming-out gegenüber vielen Personen wichtig, um nicht-heterosexuelle Orientierungen sichtbar zu machen. Andere möchten sich in bestimmten Kontexten nicht outen, da sie Angst vor negativen Reaktionen, Ablehnung und Vorurteilen haben. Oder es gibt Menschen, die ihre sexuelle Orientierung nur beiläufig oder wenn es explizit zum Thema wird, erwähnen. Auf jeden Fall ist das Coming-out eine persönliche Entscheidung und sollte selbstbestimmt erfolgen, und nicht auf Druck von anderen entstehen.

Weiß das Umfeld noch gar nichts von der eigenen sexuellen Orientierung so sollte man sich zunächst Personen anvertrauen, die einen auf jeden Fall unterstützen. Sinnvoll ist es außerdem, den Personen, gegenüber denen man sich geoutet hat, mitzuteilen, ob sie diese Information vertraulich behandeln sollen. Kontakt zu anderen schwulen, lesbischen oder bisexuellen Personen, die sich bereits geoutet haben, kann ebenfalls hilfreich sein.

Bei negativen Reaktionen nach einem Coming-out sollte der Kontakt zu Vertrauenspersonen gesucht werden oder im Falle von homofeindlichen Reaktionen, zum Beispiel im beruflichen Kontext, ggf.  sogar rechtliche Schritte eingeleitet werden. Auch Beratungsstellen unterstützen bei Fragen zum Coming-out und dem damit verbundenen Umgang mit Ausgrenzung und Abwertung.

Wenn eine Person in Ihrem Umfeld sich outen möchte: Bieten Sie der Person Unterstützung an, und haben Sie ein offenes Ohr, wenn die Person danach über die Reaktionen berichten möchte. Tauschen Sie sich darüber aus, was im Falle negativer Reaktionen Handlungsoptionen sind. Informationen für Eltern, die ihr Kind beim Coming-out unterstützen möchten, hat die Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung in einer Broschüre zusammengestellt.

Schließen